Kabusecha Shimadori BIO

Sale price€17,90 (€179,00/kg)

Tax included.

This Kabusecha from Yakushima impresses with a sweet, fruity and umami-rich aroma. The untouched nature of the island enhances the natural aroma of the tea leaves.

  • Aroma : Sweet, fruity, umami, fresh
  • Origin : from Yakushima by the Watanabe family
  • Caffeine content : High
  • Infusion quantity : Up to 20L

Click here for preparation

In stock
Crowd: 100g

klimaneutraler Versand mit

This Kabusecha from Yakushima impresses with a sweet, fruity and umami-rich aroma. The untouched nature of the island enhances the natural aroma of the tea leaves.

  • Aroma : Sweet, fruity, umami, fresh
  • Origin : from Yakushima by the Watanabe family
  • Caffeine content : High
  • Infusion quantity : Up to 20L

Click here for preparation

Passt zu

delikaten Speisen sowie leichten Fischgerichten

Strauchsorten

ein Blend aus Asatsuyu, Yabukita, Yutaka Midori, Kuritawase

Herkunft

von Familie Watanabe auf der Insel Yakushima

Beschattung

für insgesamt 6-10 Tage beschattet (kabuse)

Bedämpfung

mittlerer Dämpfungsgrad (chumushi)

Teebauern der Familie Watanabe

Ein Alleskönner mit viel Frische

Der Begriff Shimadori bezieht sich auf die obersten, jüngsten und zartesten Blätter eines Teestrauchs, die oft für die Herstellung von hochwertigem Grüntee verwendet werden. Diese Blätter sind besonders zart und geschmacksintensiv, da sie noch nicht vollständig entwickelt sind und eine höhere Konzentration an Aromen und Nährstoffen aufweisen. Ein sehr sanfter Kabusecha aus der erfrischenden Frühlingsernte. Der Shimadori Kabusecha ist eine kunstvolle Komposition der Varietäten Yabukita, Asatsuyu, Yutaka Midori und Kuritawase, die mit einer leichten Neigung zur tieferen Dämpfung liebevoll vereint wurden. Ein Tee von zarter Eleganz, der mit seiner milden, aber zugleich facettenreichen Ausstrahlung begeistert.

Ein perfekt ausgeschnittener Kreis mit hellgrünen Teeblättern darin

Kabusecha かぶせ茶

Kabusecha ist eine Grünteesorte, welche 1-2 Wochen vor der Ernte, unter sogenannten Kabuse (halbschatten) Netzen beschattet wird. Die Reduzierung des Sonnenlichts führt zu einer erhöhten Produktion von Chlorophyll und Aminosäuren wie L-Theanin. Man kann sagen, dass er sich in der Mitte zwischen Sencha und voll beschattetem Gyokuro befindet. Durch die Beschattung entwickelt er einen sanften, leicht süßen Geschmack mit einem dezenten bis mittelstarken Umami. Er hat zusätzlich fruchtige, grasige und frische Noten je nach verwendeter Strauchsorte.

Ein großes Teefeld, welches vor einem riesigen Berg und hohen Bäumen wächst.

Teegarten

Yakushima 屋久島

In der unberührten Wildnis von Yakushima, einer Insel südlich von Kyushu, findet sich der Teegarten Watanabe, eingebettet in eine Landschaft, die ihre Besucher mit majestätischen Bergen und dichten Wäldern verzaubert. Dieser von der Familie Watanabe geführte Bio-Teebetrieb, der sich rund 200 km von Kyushu in der Präfektur Kagoshima erstreckt, zelebriert den Teeanbau in harmonischer Koexistenz mit der Natur. Fernab gängiger landwirtschaftlicher Praktiken bietet Yakushima eine Oase der Ruhe. Hier, wo sich die natürliche Vielfalt vom dichten Grün der Regenwälder bis zu den kristallklaren Flüssen und malerischen Stränden erstreckt, ist die Insel ein Paradebeispiel für das Zusammenspiel von Natur und Kultur. Die tropische Insel steht somit nicht nur für natürliche Schönheit, sondern auch für eine Teeanbaukultur, die in ihrer Einfachheit und Nachhaltigkeit besticht und besonders qualitative und reine Tees kreiert.

Eine Nahaufnahme von einem beschatteten Teefeld

Unsere Vision

Unser Kabusecha ist mehr als nur ein Tee – es ist ein Stück japanische Teekultur, das wir dir mit Stolz anbieten dürfen.

Unsere Mission ist es, die besten Tees Japans zu entdecken und sie mit dir zu teilen. Mit jeder Bestellung wirst du Teil dieser Reise und unterstützt die traditionsreichen Familienbetriebe, die mit Leidenschaft und Sorgfalt außergewöhnlichen Tee herstellen.

Erlebe mit Kabusecha die Essenz japanischer Teekunst – von uns, für dich.

Benefits of Japanese Teas

antioxidants

Contribute to the protection of cells from oxidative stress

support the immune system

L-theanine

Promotes inner balance

helps improve concentration

caffeine

Provides a sustained source of energy

without nervousness like with coffee

chlorophyll

Known for its natural cleansing properties

Supporting a balanced metabolism

nutrients

Contains vitamin C, potassium and magnesium

Supports metabolism and immune system

Mizudashi Masters Set Japanreise - Mizudashi Masters

Tee Zubereitung:

Verwende 1–2 Teelöffel Tee auf 200 ml Wasser, bei einer Ziehzeit von 30 bis 120 Sekunden mit ausgießen.

Die Wassertemperatur sollte bei 60-70°C liegen.

Der 2.-4. Aufguss sollte nur 10-20 Sekunden ziehen gelassen werden.

(Die genauen Angaben zur Zubereitung findest du immer auf der Rückseite der Verpackung).

Mizudashi Zubereitung (kalter Tee):

Gib 10–20 g Teeblätter in eine Mizudashi-Flasche, fülle sie mit Wasser auf und stelle die Flasche in den Kühlschrank.

Lass den Tee mindestens 1 Stunde ziehen, aber nicht länger als 12 Stunden.

Tipp: Eiswürfel mit in die Flasche geben.

Gratis Geschenke

Erhalte 2 Teeproben geschenkt ab 49€ und ein exklusives Geschenk ab 99€

100% natürlich

Teeblätter von japanischen Teebauern, ohne Zusatzstoffe oder künstliche Aromen.

Mizudashi Spezialist

Wir sind die ersten Japantee-Experten, die sich dem Kaltaufguss gewidmet haben.

Versicherter Versand

DHL Paket: In 1-2 Werktagen vor deiner Tür und kostenlos bereits ab 69€.

Questions about the product

If you have any further questions, you can take a look at our FAQ page , which contains a comprehensive collection of all relevant questions that have been asked to us so far. If you do not find the answers you are looking for there, please do not hesitate to contact us via the contact form . We will endeavour to respond as quickly as possible.

Discover now

manufacturer/importer

Marimo GmbH / Münchener Str. 45 / 60329, Frankfurt am Main / Germany

Little Tea Knowledge

Keita Watanabe und seiner Frau mit einer Auszeichnung auf ihrem Teefeld.

Watanabe Yakushima 屋久島

Der idyllische Watanabe Teegarten auf der tropischen Insel Yakushima.

Eine mit Tee gefüllte, weiße Teeschale mit schwarzen Akzenten auf einem schwarzen Lack-Untersetzer. Darüber hängt ein tropfen Tee von der Banko Kyusu Asai.

Japanischen Tee zubereiten

Die authentische Zubereitung von Tees mit einer Kyusu Teekanne.

2 gelbe Aufgüsse in Gläsern auf dünnen Bambusmatten und Büschen im Hintergrund.

Mizudashi Zubereitung

4 einfache Methoden japanischen Cold Brew Tee herzustellen.

Ein gedeckter Esstisch mit grünen Nudeln und kleingeschnittene Noriblätter darauf.

Tee mit Essen servieren

Den richtigen Tee für eine exquisite Gourmet-Erfahrung finden.