Kamairicha Kama-Ka Kadota

Sale price€20,90 (€261,25/kg)

Tax included.

This Kamairicha, a traditional pan-roasted green tea, impresses with warming, nutty and sweet aromas. The first harvest in Miyazaki, combined with the experience of the Kadota family, gives this tea its gentle, inviting character and makes it a special speciality.

  • Aroma: Warming, nutty, sweet
  • Origin: Miyazaki, Kyushu
  • Caffeine content: Medium-high
  • Infusion volume: Up to 16L

Click here for preparation

In stock
Crowd: 80g

klimaneutraler Versand mit

This Kamairicha, a traditional pan-roasted green tea, impresses with warming, nutty and sweet aromas. The first harvest in Miyazaki, combined with the experience of the Kadota family, gives this tea its gentle, inviting character and makes it a special speciality.

  • Aroma: Warming, nutty, sweet
  • Origin: Miyazaki, Kyushu
  • Caffeine content: Medium-high
  • Infusion volume: Up to 16L

Click here for preparation

Passt zu

Meeresfrüchten, Tofu und süßen Desserts

Strauchsorte

Yabukita ist sehr beliebt wegen seiner Ausgewogenheit

Herkunft

von Familie Kadota aus Miyazaki - Kyushu

Erntezeit

Die 1. Frühlingsernte (Ichi-Bancha)

Verarbeitung

Röstung in einer traditionellen Pfanne

Familie Kadota mit einer Teekanne und einer Katze in den Armen.

Süßlich-nussige Spezialität

Der Bio Kadota Kama-Ka Kamairicha entfaltet ein zart-nussiges Aroma mit der Süße frischer Teeblätter. Seine Besonderheit, das Kama-Ka, ein wärmendes Aroma, resultiert aus einer finalen, intensiven Erhitzung – ein klarer Kontrast zu gedämpften Teesorten. Die Blätter duften trocken nach Nüssen, Röstung und feinen Früchten. Beim Aufguss entsteht ein weicher, süß-nussiger Geschmack, der eine angenehme Fülle und wärmende Noten bietet. Hinter diesem Tee stehen Yusuke und Junji Kadota, die mit Hingabe Blätter vom Yabukita-Kultivar aus ihrer Top-Lage in Arasaki auswählen. Ein authentischer Tee, der Tradition und feinste Handarbeit vereint.

Kamairicha 釜炒り茶

Kamairicha, gekennzeichnet durch die japanischen Kanji 釜 (Kama: Pfanne/Kessel), stellt eine außergewöhnliche Rarität unter den Grüntees dar. Im Gegensatz zu den üblichen, durch Dämpfung verarbeiteten japanischen Grüntees wie Sencha, gewinnt Kamairicha seinen Charakter durch eine schonende Röstung in Pfannen oder Öfen. Diese besondere Verarbeitung verleiht ihm ein zurückhaltenderes Aroma, das weniger grasig, dafür aber süßer und nussiger ist, mit einem angenehm langen Nachgeschmack. Kamairicha fasziniert nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die optische Besonderheit seiner gewellten Blattform (Kamaguri).

Die beiden Teebauern der Familie Kadota, während der Arbeit auf ihrem Teefeld

Herkunft

Miyazaki 宮崎県

Der Kamairicha-Teegarten von Kadota in Miyazaki, Kyushu, entstand mithilfe der Expertise der Familie Morimoto. Auf 2,6 Hektar gedeihen ihre Teepflanzen, wo Vater und Sohn Kadota die Kamairicha-Produktion überwiegend per Handarbeit verrichten. Aufgrund der beschränkten Größe ihres Betriebs und der bewussten Entscheidung gegen Massenproduktion nutzen sie historische, bis zu 100 Jahre alte Gusseisengeräte für die Verarbeitung, welche ihnen von den Morimotos geschenkt wurden. Die Teeblätter, sorgfältig ausgewählt aus verschiedenen Parzellen, werden ohne den Einsatz von Förderbändern verarbeitet. Diese traditionelle Herangehensweise macht ihre Kamairicha-Herstellung zu einem einzigartigen Schatz Japans. Die Kadotas, tief verbunden mit ihrem Land, teilen sich die mühevolle Arbeit, um die Qualität ihres Tees zu sichern.

Benefits of Japanese Teas

antioxidants

Contribute to the protection of cells from oxidative stress

support the immune system

L-theanine

Promotes inner balance

helps improve concentration

caffeine

Provides a sustained source of energy

without nervousness like with coffee

chlorophyll

Known for its natural cleansing properties

Supporting a balanced metabolism

nutrients

Contains vitamin C, potassium and magnesium

Supports metabolism and immune system

Mizudashi Masters Set Japanreise - Mizudashi Masters

Tee Zubereitung:

Verwende 1–2 Teelöffel Tee auf 200 ml Wasser, bei einer Ziehzeit von 30 bis 120 Sekunden mit ausgießen.

Die Wassertemperatur sollte bei 60-70°C liegen.

Der 2.-4. Aufguss sollte nur 10-20 Sekunden ziehen gelassen werden.

(Die genauen Angaben zur Zubereitung findest du immer auf der Rückseite der Verpackung).

Mizudashi Zubereitung (kalter Tee):

Gib 10–20 g Teeblätter in eine Mizudashi-Flasche, fülle sie mit Wasser auf und stelle die Flasche in den Kühlschrank.

Lass den Tee mindestens 1 Stunde ziehen, aber nicht länger als 12 Stunden.

Tipp: Eiswürfel mit in die Flasche geben.

Gratis Geschenke

Erhalte 2 Teeproben geschenkt ab 49€ und ein exklusives Geschenk ab 99€

100% natürlich

Teeblätter von japanischen Teebauern, ohne Zusatzstoffe oder künstliche Aromen.

Mizudashi Spezialist

Wir sind die ersten Japantee-Experten, die sich dem Kaltaufguss gewidmet haben.

Versicherter Versand

DHL Paket: In 1-2 Werktagen vor deiner Tür und kostenlos bereits ab 69€.

If you have any further questions, you can take a look at our FAQ page , which contains a comprehensive collection of all relevant questions that have been asked to us so far. If you do not find the answers you are looking for there, please do not hesitate to contact us via the contact form . We will endeavour to respond as quickly as possible.

Discover now

Marimo GmbH / Münchener Str. 45 / 60329, Frankfurt am Main / Germany