Matcha Minami Sayaka ORGANIC

Sale price€8,90 (€445,00/kg)

Tax included.

This matcha is made from the rare Minami Sayaka shrub in the picturesque Miyazaki region of Kyushu. The Morimoto family, known for their care and expertise, combines centuries-old tradition with modern processing to produce a unique matcha.

  • Aroma : Noble bitter, particularly fruity and floral
  • Origin : Miyazaki, Kyushu
  • Caffeine : High
  • I deal for : Matcha Latte, cold Matcha
  • Infusion quantity : Up to 10 liters (50g)

Click here for preparation

In stock
Crowd: 20g

klimaneutraler Versand mit

This matcha is made from the rare Minami Sayaka shrub in the picturesque Miyazaki region of Kyushu. The Morimoto family, known for their care and expertise, combines centuries-old tradition with modern processing to produce a unique matcha.

  • Aroma : Noble bitter, particularly fruity and floral
  • Origin : Miyazaki, Kyushu
  • Caffeine : High
  • I deal for : Matcha Latte, cold Matcha
  • Infusion quantity : Up to 10 liters (50g)

Click here for preparation

Passt zu

süßen Speisen und Gebäck wie z.B. Kekse

Strauchsorte

Minami Sayaka ist ein in Miyazaki exklusives Kultivar

Herkunft

von Familie Morimoto aus Miyazaki - Kyushu

Beschattung

für insgesamt 14 Tage beschattet (kabuse)

Ein schwarzer Kreis mit einem Filter und einem Blatt Icon in der Mitte

Mahlung

in hochwertigen Keramikmühlen gemahlen

Die Morimotos auf Ihrem schönen Teefeld

Perfekt für kalten Matcha

In der zauberhaften Region Miyazaki kultiviert die angesehene Familie Morimoto ihren einzigartigen grünen Pulvertee. Sorgsam werden die äußerst zarten Blätter ausschließlich von der faszinierenden Strauchsorte Minami Sayaka von Hand zu feinem Matchapulver vermahlen. Um das facettenreiche Aroma zu intensivieren, werden die Teesträucher etwa zwei Wochen lang unter schützenden schwarzen Netzen beschattet. Haruyo und Shigeru Morimoto haben sich entschieden, diese spezielle Strauchsorte aufgrund ihrer intensiv-grünen Farbpracht, des bemerkenswert fruchtigen Duftes und der feinen Süße für diesen Matcha Tee zu verwenden. Die Beschattung der Sträucher ermöglicht es, die charakteristischen Eigenschaften der Minami Sayaka in voller Blüte zu erleben.

Das Matcha Pulver des Minami Sayaka in einem ausgeschnittenen Kreis mit weißem Hintergrund.

Matcha 抹茶

Die Grundlage für Matcha Tee ist die Beschattung. Anschließend werden die Blattstiele und Rippen entfernt. Es bleibt nur das beschattete Teeblattfleisch übrig. Dies wird als Tencha bezeichnet. Danach wird er lange Zeit in Stein- oder Keramikmühlen gemahlen, bis nur noch ein sehr feines Matchapulver verbleit. Die Beschattung führt zu einer erhöhten Produktion von Chlorophyll und Aminosäuren, die dem Tee seine leuchtend grüne Farbe und seinen charakteristisch süßen Geschmack verleihen. Genau hier liegt auch der Schlüssel zum einzigartigen L-Theanin-Gehalt des Matcha. L-Theanin, eine Aminosäure, die in Matchapulver in höherer Konzentration vorkommt als in anderen Teesorten, hat eine entspannende Wirkung auf den Geist, ohne schläfrig zu machen. Es fördert die Konzentration, beruhigt die Nerven und verleiht ein angenehmes Gefühl der Gelassenheit. Dies harmoniert perfekt mit dem sanften Koffeinrausch des Matcha. Der Koffeingehalt im Matcha Tee ist moderat, im Vergleich zu Kaffee jedoch aufgrund des L-Theanins in einer einzigartigen Art und Weise. Die Kombination von Koffein und L-Theanin sorgt für einen anregenden und zugleich ausgeglichenen Energiezustandohne die Nervosität oder den Absturz, die mit Kaffee oft einhergehen.

Die Morimotos auf Ihrem Feld mit einem Berg im Hintergrund

Teegarten

Miyazaki 宮崎県

In der malerischen Präfektur Miyazaki auf Kyushu liegen die Morimoto-Biogärten, in welchen seit über vier Jahrzehnten von einem Ehepaar die Kunst des Grünteeanbaus perfektioniert wird. Aus bescheidenen Anfängen mit einer winzigen Teepflanzenparzelle hat sich ihr Betrieb zu einem beeindruckenden Ensemble von zwölf weitläufigen Teefeldern und einer eigenen, vollausgestatteten Teefabrik entwickelt. Besonders hervorzuheben ist ihr Engagement für die Biodiversität durch die Kultivierung verschiedener Strauchsorten, was nicht nur das Risiko von Ernteausfällen minimiert, sondern auch ihre tiefe Verbundenheit mit nachhaltiger und vielfältiger Landwirtschaft reflektiert. Ihr Wirken symbolisiert eine harmonische Balance zwischen Tradition und ökologischer Verantwortung im japanischen Bio-Teeanbau, geprägt von einem unermüdlichen Streben nach Qualität und Nachhaltigkeit.

Benefits of Japanese Teas

antioxidants

Contribute to the protection of cells from oxidative stress

support the immune system

L-theanine

Promotes inner balance

helps improve concentration

caffeine

Provides a sustained source of energy

without nervousness like with coffee

chlorophyll

Known for its natural cleansing properties

Supporting a balanced metabolism

nutrients

Contains vitamin C, potassium and magnesium

Supports metabolism and immune system

Ein Iced Matcha Latte in einem zylindrischen rundem Glas mit Eiswürfeln befüllt auf einem Glastisch stehend.Matcha Latte mit dichtem, feinen Schaum in einer zylindrisch geformten weissen Matchaschale mit schwarzem Rand. Auf einem Tuch und einem Holztablett mit runden Ecken.Eine Matchaschale in der mit der W förmigen Bewegung Matcha aufgeschlagen wird. Die W Bewegung ist mit weissen Pfeilen gekennzeichnet.

Traditionelle Matcha Zubereitung:

  1. Wasser auf 60–80°C erhitzen.
  2. 1–3g Matcha (1–2 Matcha-Löffel oder ca. 1 TL) in eine Schale sieben.
  3. 80-100 ml Wasser hinzufügen und mit einem Bambusbesen in W- oder M-förmigen Bewegungen aus dem Handgelenk schaumig schlagen.

Matcha Latte Zubereitung:

  1. Wasser auf 60–80°C erhitzen.
  2. 1–3g Matcha (1–2 Matcha-Löffel oder ca. 1 TL) in eine Schale sieben.
  3. 50 ml Wasser hinzufügen und mit einem Bambusbesen in W- oder M-förmigen Bewegungen schaumig schlagen.
  4. 150 ml warme oder aufgeschäumte Milch deiner Wahl hinzufügen und vorsichtig verrühren.

Kalte Matcha Zubereitung:

  1. 1–3g Matcha (1–2 Matcha-Löffel oder ca. 1 TL) in einen Shaker oder eine Schale sieben.
  2. 200 ml kaltes Wasser hinzufügen und entweder im Shaker kräftig schütteln oder mit einem Bambusbesen aufschlagen, bis sich der Matcha vollständig aufgelöst hat.
  3. Eiswürfel dazugeben und genießen – pur oder mit kalter Milch als erfrischender Iced Matcha Latte!

Gratis Geschenke

Erhalte 2 Teeproben geschenkt ab 49€ und ein exklusives Geschenk ab 99€

100% natürlich

Teeblätter von japanischen Teebauern, ohne Zusatzstoffe oder künstliche Aromen.

Mizudashi Spezialist

Wir sind die ersten Japantee-Experten, die sich dem Kaltaufguss gewidmet haben.

Versicherter Versand

DHL Paket: In 1-2 Werktagen vor deiner Tür und kostenlos bereits ab 69€.

Questions about the product

If you have any further questions, you can take a look at our FAQ page , which contains a comprehensive collection of all relevant questions that have been asked to us so far. If you do not find the answers you are looking for there, please do not hesitate to contact us via the contact form . We will endeavour to respond as quickly as possible.

Discover now

manufacturer/importer

Marimo GmbH /Münchener Str. 45 / 60329, Frankfurt am Main / Germany

Little Tea Knowledge

Die beiden Teebauern der Familie Morimoto auf ihrem Teefeld.

Morimoto Miyazaki 宮崎県

Der Morimoto Teegarten, mitten in der wunderschönen Natur Miyazakis.

Ein Holztablett mit einem Glas, einem Matchabesen und einem Löffel darauf. Auf dem Löffel ist Matcha und in dem Glas ein Iced Matcha mit Eiswürfeln und einem Strohhalm.

Iced Matcha Zubereitung

Wie man Matcha kalt zubereitet und die vielen Vorteile von Iced Matcha.

Nahaufnahme von Matcha Latte, die grüne Matchaflüssigkeit und die Milch erschaffen einen spannenden Farbverlauf.

Matcha Latte zubereiten

Wie das Trendgetränk Matcha Latte ideal zubereitet wird, warm & kalt.

Eine Matchaschale in der mit der W förmigen Bewegung Matcha aufgeschlagen wird. Die W Bewegung ist mit weissen Pfeilen gekennzeichnet.

Matcha Tee Zubereiten

Den perfekt schaumigen Matcha Tee zubereiten als traditionellen Usucha.