Kyusu Komaru Kuro

Sale price€94,90

Tax included.

For the perfect preparation of every type of tea: The Tokoname Yaki Kyusu. The black, finely polished natural clay (Shidei 朱泥) harmoniously rounds off the aromas of all teas and minimizes bitterness for a soft and balanced taste experience.

Flavor-enhancing properties: Rounds off the flavors of all teas and reduces bitterness.

Perfect for: All types of tea

Volume : 180 ml

Sieve type : Integrated, fine ceramic sieve (Sasame)

Only 1 unit left
volume: 180ml

klimaneutraler Versand mit

For the perfect preparation of every type of tea: The Tokoname Yaki Kyusu. The black, finely polished natural clay (Shidei 朱泥) harmoniously rounds off the aromas of all teas and minimizes bitterness for a soft and balanced taste experience.

Flavor-enhancing properties: Rounds off the flavors of all teas and reduces bitterness.

Perfect for: All types of tea

Volume : 180 ml

Sieve type : Integrated, fine ceramic sieve (Sasame)

Ein schwarzer Keis mit einer Siebgrafik in der Mitte

Siebart

Sasame ist ein feines Keramiksieb direkt am Ausguss

Ein schwarzer Kreis mit einem Teekannen-Icon in der Mitte

Keramiktyp

Tokoname Yaki (常滑焼) eignet sich für verschiedene Teesorten

Herkunft

Aichi ist berühmt für seine traditionelle Keramik

Ein schwarzer Kreis mit einer Töpfer-Grafik in der Mitte

Tonart

Der Kokudei (黒泥) Naturton reduziert Bitterkeit

Ein schwarzer Kreis mit einem Feuer-Icon in der Mitte

Brand

Reduktionsbrand sorgt für charakteristische Tonfarbe

Komaru Kuro

Die Komaru Kyusu ist schwarz und relativ klein, ideal für edle Teesorten, welche man mehrfach aufgießt. Sie ist aus Tokoname-yaki gefertigt. Diese stammt aus der Region Tokoname in der Aichi Präfektur Japans. Es ist ein berühmter Töpferort mit hunderten Jahre alter Produktion. Der eisenhaltige Naturton in Verbindung mit einem Reduktionsbrand rundet den Geschmack aller Teesorten ab und sorgt für die schwarze Tonfarbe. Sie hat ein Sasame Sieb und ist wird überwiegend für großnadelige, hochwertige grüne Tees verwendet. Ist aber grundsätzlich für alle Tee-Sorten geeignet.

Das schwarze Tonsieb der Teekanne Komaru, welches sich direkt am Ausguss befindet.

Siebart

Sasame 細目

Das Sasame-Sieb ist ein feines, flaches Tonsieb, das sorgfältig vor dem Ausguss angebracht wird. Diese Art von Sieb ist besonders geschätzt, da es den Geschmack des Tees nicht nur erhält, sondern im Laufe der Zeit sogar verbessern kann. Die Herstellung eines solchen Siebes ist eine kunstvolle und anspruchsvolle Aufgabe, da jedes Loch einzeln und von Hand in den Ton gestochen wird, was das Sasame-Sieb zu einem Meisterwerk der Handwerkskunst macht. Die Verwendung von Kyusu-Teekannen mit Sasame-Sieb ist besonders bei hochwertigen Teesorten beliebt. Der Grund dafür ist, dass das Tonmaterial eine Geschmacks-verbessernde Patina entwickeln kann, die den Charakter des Tees mit der Zeit verfeinert. Obwohl dieses Sieb grundsätzlich für alle Teesorten geeignet ist, wird sein Einsatz vor allem bei groß nadeligen, hochwertigen Tees empfohlen. Sein luxuriöses Aussehen und die Fähigkeit, den Tee in seiner reinsten Form zu präsentieren, machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil für jeden Liebhaber japanischer Teekultur.

Eine kleine Kyusu Teekanne in Schwarz

Kyusu 急須

Ein unverzichtbarer Teil der traditionellen japanischen Teekultur ist eine authentische Yokode Kyūsu (横手急須 Seitengriffteekanne). Diese handgefertigten Meisterwerke verkörpern die jahrhundertealte Kunst der Teekeramik und sind die perfekte Ergänzung für Teeliebhaber, die die vollkommene Zubereitung von japanischem Grüntee schätzen. Unsere Kyūsu Teekannen sind aus Naturton gefertigt und im Inneren unglasiert. Diese einzigartige Kombination ermöglicht eine harmonische Interaktion zwischen dem Ton, dem Wasser und dem Tee, wodurch bestimmte Aromen hervorgehoben und verstärkt werden. Das Ergebnis ist ein Teegenuss von unvergleichlicher Qualität und Tiefe. Mit ihrem seitlichen Griff sind Kyūsu Teekannen besonders einfach in der Handhabung und bieten einen effektiven Schutz vor Hitze. Ihre kleinere Füllmenge ist ideal für mehrfache Aufgüsse, wodurch die volle Geschmacksvielfalt des Tees genossen werden kann.

Eine Grafik, die das korrekte Ausgießen aus einer japanischen Teekanne erklärt.

Verwendung

Das traditionelle Befüllen der Teeschalen nennt man Mawashitsugi.

Dabei ist es wichtig, die Schalen reihum mit kleinen Ausgussmengen zu füllen, um bei jeder Tasse einen identischen Geschmack als auch dieselbe Geschmacksintensität, Stärke und Temperatur zu erreichen.

Man gießt kleine Mengen des Tees in der Reihenfolge 1-2-3 und danach in der Reihenfolge 3-2-1 bis der Tee gleichmäßg verteilt ist. Es sollte keinerlei heißes Wasser in der Teekanne verbleiben, denn sonst werden weitere Nähr- und Bitterstoffe gelöst vor dem nächsten Aufguss. Dies beinträchtigt den Geschmack des Zweitaufgusses negativ. Daher ist es sehr wichtig, immer bis auf den letzten Tropfen auszugießen.

Aus Respekt gegenüber seines Gastes, ist es üblich ihm die Tasse zu geben, in die die letzten Tropfen aus der Kyusu gegossen wurden, da diese am meisten Geschmacks- und Nährstoffe enthalten.

Pflege & Reinigung Eine zweidimensionale Wassersprühflasche in einer simplen schwarz-weißen Darstellung.

Wasche die Kyusu vor der ersten Verwendung, mit kochendem Wasser aus. Verwenden Sie ausschließlich klares, vorzugsweise kalkarmes Wasser zum Ausspülen. Nach Gebrauch bildet die Kyusu von innen eine natürliche Patina, die bewusst belassen werden sollte. Die äußere Oberfläche sollte sanft mit einem sauberen, weichen Tuch getrocknet werden. Für langanhaltende Freude deiner Kyusu empfehlen wir, sie vorzugsweise für ähnliche Teetypen zu verwenden

(siehe Kategorie: Tee). Die innen unglasierte Oberfläche der Kyusu entwickelt mit der Zeit in Verbindung mit dem jeweiligen Tee eine charakteristische Patina, die den Geschmack im Laufe der Zeit verfeinert und vertieft. Lege die Kyusu niemals in die Spülmaschine, dies kann den Ton verkratzen und die Patina negativ beeinträchtigen!

Gratis Geschenke

Erhalte 2 Teeproben geschenkt ab 49€ und ein exklusives Geschenk ab 99€

Ohne Pestizide

Teeblätter von japanischen Teebauern aus pestizidfreiem Anbau - 100% natürlich

Schnellster Versand

DHL Paket: In 1-2 Werktagen vor deiner Tür und kostenlos bereits ab 69€

Persönliche Beratung

Wir beraten dich liebend gerne persönlich, um die perfekte Wahl zu treffen

Questions about the product

If you have any further questions, you can take a look at our FAQ page , which contains a comprehensive collection of all relevant questions that have been asked to us so far. If you do not find the answers you are looking for there, please do not hesitate to contact us via the contact form . We will endeavour to respond as quickly as possible.

Discover now

Little Tea Knowledge

Zwei Kyusu Teekannen aus Tokoname oben eine gräulich schwarze und darunter eine rote mit grauen Kanji Schriftzeichen auf der Seite eingraviert. Sie sind vor einem weissen Hintergrund freigestellt.

Die Kyusu Teekannen 急須

Die Herkunft und die Vorteile der japanischen Teekanne mit Sieb.

Eine mit Tee gefüllte, weiße Teeschale mit schwarzen Akzenten auf einem schwarzen Lack-Untersetzer. Darüber hängt ein tropfen Tee von der Banko Kyusu Asai.

Japanischen Tee zubereiten

Die authentische Zubereitung von Tees mit einer Kyusu Teekanne.

2 gelbe Aufgüsse in Gläsern auf dünnen Bambusmatten und Büschen im Hintergrund.

Mizudashi Zubereitung

4 einfache Methoden japanischen Cold Brew Tee herzustellen.

Ein gedeckter Esstisch mit grünen Nudeln und kleingeschnittene Noriblätter darauf.

Tee mit Essen servieren

Den richtigen Tee für eine exquisite Gourmet-Erfahrung finden.