Hojicha Iru-No-Ka BIO

Angebot€11,90 (€119,00/kg)

inkl. MwSt.

Dieser Hojicha aus dem Suikyo Teegarten in Nara begeistert mit feinen, eleganten Röstaromen und einer sanften, natürlichen Süße. Durch die schonende Röstung entfaltet er nussige und leicht karamellige Noten, die von einer subtilen Mineralität begleitet werden – geprägt von den vielfältigen Böden der ursprünglichen "Teeberge" (Cha-yama) des Suikyo Gartens

  • Aroma: Nussig, karamellig, süßlich
  • Herkunft: Nara von Familie Iwata
  • Koffeingehalt: Sehr gering
  • Aufgussmenge: Bis zu 10L

Hier gehts zur Zubereitung

Menge: 50g
Auf Lager und in 1-2 Werktagen bei dir

klimaneutraler Versand mit

Dieser Hojicha aus dem Suikyo Teegarten in Nara begeistert mit feinen, eleganten Röstaromen und einer sanften, natürlichen Süße. Durch die schonende Röstung entfaltet er nussige und leicht karamellige Noten, die von einer subtilen Mineralität begleitet werden – geprägt von den vielfältigen Böden der ursprünglichen "Teeberge" (Cha-yama) des Suikyo Gartens

  • Aroma: Nussig, karamellig, süßlich
  • Herkunft: Nara von Familie Iwata
  • Koffeingehalt: Sehr gering
  • Aufgussmenge: Bis zu 10L

Hier gehts zur Zubereitung

Antioxidantien

Tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei

Stärkt das Immunsystem

L-Theanin

Hilft die Konzentration zu verbessern

Fördert mentale Klarheit

Koffein

Liefert eine anhaltende Energiequelle

Ohne Nervosität wie bei Kaffee

Tannine

macht die Koffeinwirkung noch anhaltender

Unterstützen die Verdauung

Nährstoffe

Unterstützen Stoffwechsel und Immunsystem

Reich an Mikronährstoffen

Edle Röstnoten mit angenehmer Süße

Dieser besondere Hojicha stammt aus dem renommierten Teegarten Suikyo von Luna und Fumiaki in der Präfektur Nara. Mit seiner feinen Röstung verführt er die Sinne: Edle, warme Röstaromen verbinden sich harmonisch mit einer sanften, angenehmen Süße und schaffen ein Geschmackserlebnis voller Tiefe und Substanz. Besonders erfrischend wirkt dieser Hojicha als Mizudashi – kalt aufgegossen entfaltet er seine ganze aromatische Vielfalt und ist der perfekte Begleiter für jede Jahreszeit.

Hojicha 焙じ茶

Hojicha wird durch Rösten von grünem Tee hergestellt. Dies verleiht ihm einen einzigartigen Geschmack und seine braune Farbe. Er hat im Vergleich zu herkömmlichen Grüntee einen niedrigeren Koffein- und Gerbstoffgehalt. Hojicha hat einen einzigartigen, milden und nussigen Geschmack mit einem Hauch von geröstetem Aroma. Es fehlt die grasige oder vegetative Note, die bei anderen grünen Teesorten zu finden ist. Man findet ihn in Japan auch in Pulverform, wo er als Hojicha-Latte mit Pflanzenmilch zubereitet wird.

Teegarten

Nara 奈良

Inmitten der sanften, hügeligen Landschaften von Nara bewahren Fumiaki und Luna Iwata gemeinsam mit ihrem Team ein einzigartiges Kulturerbe: den Suikyo Teegarten. Über vierzig kleine Parzellen, verteilt auf neun Hektar, bieten eine faszinierende Vielfalt an Böden und Lagen – die Grundlage für die unverwechselbaren Aromen der Suikyo-Tees.

Hier gedeiht der Tee auf ursprünglichen „Teebergen“ und „Teefeldern“, sorgfältig gepflegt im Einklang mit der Natur. Der Verzicht auf tierische Dünger, die Verwendung von Gräsern, Blättern und Holz sowie die präzise Beobachtung jedes Wachstumszyklus machen die Tees von Suikyo so rein und klar wie frisches Quellwasser.

In ihrer kleinen Teefabrik, idyllisch am Waldrand gelegen, entstehen mit viel Fingerspitzengefühl verschiedenste Teearten mit viel Hingabe und Liebe.

Die Röstung von Hojicha Tee

Unsere Vision

Unser Hojicha ist mehr als nur ein Tee – es ist ein Stück japanische Teekultur, das wir dir mit Stolz anbieten dürfen.

Unsere Mission ist es, die besten Tees Japans zu entdecken und sie mit dir zu teilen. Mit jeder Bestellung wirst du Teil dieser Reise und unterstützt die traditionsreichen Familienbetriebe, die mit Leidenschaft und Sorgfalt außergewöhnlichen Tee herstellen.

Erlebe mit Hojicha die Essenz japanischer Teekunst – von uns, für dich

Vorteile von japanischen Tees

Antioxidantien

Tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei

unterstützen das Immunsystem

L-Theanin

Fördert innere Ausgeglichenheit

hilft die Konzentration zu verbessern

Koffein

Liefert eine anhaltende Energiequelle

ohne Nervosität wie bei Kaffee

Chlorophyll

Bekannt für seine natürlichen Reinigungseigenschaften

Unterstützung eines ausgewogenen Stoffwechsels

Nährstoffe

Enthält Vitamin C, Kalium und Magnesium

Unterstützt Stoffwechsel und Immunsystem

Mizudashi Masters Set Japanreise - Mizudashi Masters

Tee Zubereitung:

Verwende 1–2 Teelöffel Tee auf 200 ml Wasser, bei einer Ziehzeit von 30 bis 120 Sekunden mit ausgießen.

Die Wassertemperatur sollte bei 60-70°C liegen.

Der 2.-4. Aufguss sollte nur 10-20 Sekunden ziehen gelassen werden.

(Die genauen Angaben zur Zubereitung findest du immer auf der Rückseite der Verpackung).

Mizudashi Zubereitung (kalter Tee):

Gib 7–15 g Teeblätter in eine Mizudashi-Flasche, fülle sie mit Wasser auf und stelle die Flasche in den Kühlschrank.

Lass den Tee mindestens 15-30 Minuten ziehen, aber nicht länger als 12 Stunden.

Tipp: Eiswürfel mit in die Flasche geben.

Gratis Geschenke

Erhalte 2 Teeproben geschenkt ab 49€ und ein exklusives Geschenk ab 99€

Ohne Pestizide

Teeblätter von japanischen Teebauern aus pestizidfreiem Anbau - 100% natürlich

Schnellster Versand

DHL Paket: In 1-2 Werktagen vor deiner Tür und kostenlos bereits ab 69€

Persönliche Beratung

Wir beraten dich liebend gerne persönlich, um die perfekte Wahl zu treffen

Fragen zum Produkt

Solltest du weitere Fragen haben, kannst du einen Blick auf unsere FAQ-Seite werfen, auf der eine umfangreiche Sammlung aller relevanten Fragen, die bisher an uns gerichtet wurden, zu finden ist. Falls du dort nicht die gewünschten Antworten findest, zögere bitte nicht, uns über das Kontaktformular zu erreichen. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich zu antworten.

Jetzt entdecken

Hersteller/Importeur

Marimo GmbH / Münchener Str. 45 / 60329, Frankfurt am Main / Deutschland

Kleine Teekunde

Eine mit Tee gefüllte, weiße Teeschale mit schwarzen Akzenten auf einem schwarzen Lack-Untersetzer. Darüber hängt ein tropfen Tee von der Banko Kyusu Asai.

Japanischen Tee zubereiten

Die authentische Zubereitung von Tees mit einer Kyusu Teekanne.

2 gelbe Aufgüsse in Gläsern auf dünnen Bambusmatten und Büschen im Hintergrund.

Mizudashi Zubereitung

4 einfache Methoden japanischen Cold Brew Tee herzustellen.

Ein gedeckter Esstisch mit grünen Nudeln und kleingeschnittene Noriblätter darauf.

Tee mit Essen servieren

Den richtigen Tee für eine exquisite Gourmet-Erfahrung finden.

Ein 6-eckiges Glas, welches von einer Hand mit einem weißen Handschuh auf Schulterhöhe vor einem Park gehalten wird.

Mizudashi 水出し Cold Brew

Alles über den kalten Tee aus Japan. Vorteile, Tee-Sorten & mehr.