Koucha Miumori

Angebot€18,50 (€185,00/kg)

inkl. MwSt.

Dieser Koucha, ein volloxidierter schwarzer Tee, besticht durch süße, blumige und fruchtige Aromen, ergänzt von feinen Honignoten. Die Strauchsorte Benifuuki und die mineralreichen Vulkanböden Kirishimas verleihen ihm eine harmonische Tiefe. Geerntet während der ersten und zweiten Ernte, ist er ein eleganter Begleiter für vielfältige Genussmomente.

  • Aroma: Süß, blumig, honignoten, fruchtig
  • Herkunft: aus Kirishima von Familie Hayashi
  • Koffeingehalt: Mittelhoch
  • Aufgussmenge: Bis zu 20L

Hier gehts zur Zubereitung

Menge: 100g
Auf Lager und in 1-2 Werktagen bei dir

klimaneutraler Versand mit

Dieser Koucha, ein volloxidierter schwarzer Tee, besticht durch süße, blumige und fruchtige Aromen, ergänzt von feinen Honignoten. Die Strauchsorte Benifuuki und die mineralreichen Vulkanböden Kirishimas verleihen ihm eine harmonische Tiefe. Geerntet während der ersten und zweiten Ernte, ist er ein eleganter Begleiter für vielfältige Genussmomente.

  • Aroma: Süß, blumig, honignoten, fruchtig
  • Herkunft: aus Kirishima von Familie Hayashi
  • Koffeingehalt: Mittelhoch
  • Aufgussmenge: Bis zu 20L

Hier gehts zur Zubereitung

Passt zu

Frühstück sowie süßem Gebäck z.B. Keksen

Strauchsorte

Benifuuki ist bekannt für seine entzündungshemmende Wirkung

Herkunft

von Familie Hayashi aus Kirishima - Kagoshima

Erntezeit

Kombination aus der Zartheit der 1. Ernte mit der Kraft der 2. Ernte

Oxidation

Dieser Schwarztee wurde zu 100% voll-oxidiert

Die Hand eines Hayashis mit welkenden Teeblättern zur Gewinnung von schwarzem Tee.

Einzigartige Honig und Fruchtnoten

Ein sorgfältig ausbalancierter Schwarztee, der mit seiner Fülle und Tiefe beeindruckt. Dieser erlesene Koucha (japanischer Schwarztee) enthüllt auf der Zunge eine zarte Weichheit, die je nach Aufguss von Süße, Melasse, Honignuancen bis hin zu subtilen Fruchtnoten geprägt sein kann. Die Komposition vereint die Blätter der ersten und zweiten Ernte der Benifuuki-Strauchvarietät, was zweifellos zu einem der faszinierendsten Benifuuki-Schwarztees führt, den wir je verkosten durften. Bei der Zubereitung empfehlen wir, die Dosierung und Ziehzeit im Vergleich zu japanischem Grüntee leicht zu reduzieren, um die ganze Nuance dieses außergewöhnlichen Tees zu erfassen. Bei niedrigeren Temperaturen erhält er eine braun-goldene Aufgussfarbe und bei höheren Temperaturen eine rötliche bis dunkelbraune Farbe. Auch sehr lecker, als Mizudashi zubereitet!

Der Teebauer hält den fertig verarbeiteten schwarzen Tee in beiden Händen.

Koucha 紅茶

Koucha ist der japanische Begriff für schwarzer Tee und bedeutet wörtlich übersetzt schwarzer oder dunkler Tee. In Japan angebauter Koucha wird auch Wakocha genannt. Dies bedeutet wörlicht übersetzt rot oder karmesinroter Tee. Im Gegensatz zu grünem Tee, welcher direkt nach der Ernte bedämpft wird und dadurch unoxidiert ist, muss man zur Herstellung von Koucha das Teeblatt volloxidieren. Während der Oxidation werden Polyphenole zu Tanninen und es wird auch Koffein freigesetzt.

Tannine können dem Tee Bitterkeit und Adstringenz verleihen. Dieser Prozess führt auch zur rötlich-schwarzen Farbänderung. Japanischer Schwarztee, hat oft einen sanfteren Geschmack im Vergleich zu den kräftigeren Schwarztees aus anderen Regionen. Er kann blumige, süße oder fruchtige Noten aufweisen, die auf die besondere Teekultur und Anbaumethoden in Japan zurückzuführen sind.

Das Teefeld der Familie Hayashi aus Kirishima.

Teegarten

Kirishima (Nebelinsel 霧島)

Kirishima, benannt nach den mystisch von Nebel umhüllten Bergen, die wie Inseln in den Wolken erscheinen, ist ein Juwel der Teekultur in Kagoshima, Kyushu. Die Teegärten erstrecken sich auf Höhen von 200-300 Metern und bieten eine Vielfalt, die von dichten Wäldern bis hin zu atemberaubenden Aussichten reicht. Diese einzigartige Lage trägt zu einer beeindruckenden Palette an Strauchsorten bei, darunter seltene und traditionelle Züchtungen wie Asatsuyu, die für ihre natürliche Süße bekannt sind.

Shutaro Hayashi, ein junger Teebauer mit universitärer Ausbildung in Grünteeherstellung, führt die Tradition seines Vaters fort und verbindet diese mit modernem Fachwissen. Das Ergebnis ist ein exquisiter Tee, der seit 1897 von der Familie Hayashi mit Liebe und Sorgfalt produziert wird. Kirishimas Teegärten sind ein Beweis für die harmonische Verbindung von Natur, Tradition und Innovation.

Eine Szene mit schwarzem Tee sowie Blattgut in einer Schale

Unsere Vision

Unser Koucha ist mehr als nur ein schwarzer Tee – es ist ein Stück japanische Teekultur, das wir dir mit Stolz anbieten dürfen.

Unsere Mission ist es, die besten Tees Japans zu entdecken und sie mit dir zu teilen. Mit jeder Bestellung wirst du Teil dieser Reise und unterstützt die traditionsreichen Familienbetriebe, die mit Leidenschaft und Sorgfalt außergewöhnlichen Tee herstellen.

Erlebe mit Koucha die Essenz japanischer Teekunst – von uns, für dich

Mizudashi Masters Set Japanreise - Mizudashi MastersEine schwarze offene Teekanne und eine Teeschale sind auf einem Baumstumpf. In der Teeschale befindet sich grüner Tee.

Tee Zubereitung:

Verwende 1–2 Teelöffel Tee auf 200 ml Wasser, bei einer Ziehzeit von 30 bis 120 Sekunden mit ausgießen.

Die Wassertemperatur sollte bei 60-70°C liegen.

Der 2.-4. Aufguss sollte nur 10-20 Sekunden ziehen gelassen werden.

(Die genauen Angaben zur Zubereitung findest du immer auf der Rückseite der Verpackung).

Mizudashi Zubereitung (kalter Tee):

Gib 7–15 g Teeblätter in eine Mizudashi-Flasche, fülle sie mit Wasser auf und stelle die Flasche in den Kühlschrank.

Lass den Tee mindestens 15-30 Minuten ziehen, aber nicht länger als 12 Stunden.

Tipp: Eiswürfel mit in die Flasche geben.

Gratis Geschenke

Erhalte 2 Teeproben geschenkt ab 49€ und ein exklusives Geschenk ab 99€

Ohne Pestizide

Teeblätter von japanischen Teebauern aus pestizidfreiem Anbau - 100% natürlich

Schnellster Versand

DHL Paket: In 1-2 Werktagen vor deiner Tür und kostenlos bereits ab 69€

Persönliche Beratung

Wir beraten dich liebend gerne persönlich, um die perfekte Wahl zu treffen

Fragen zum Produkt

Solltest du weitere Fragen haben, kannst du einen Blick auf unsere FAQ-Seite werfen, auf der eine umfangreiche Sammlung aller relevanten Fragen, die bisher an uns gerichtet wurden, zu finden ist. Falls du dort nicht die gewünschten Antworten findest, zögere bitte nicht, uns über das Kontaktformular zu erreichen. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich zu antworten.

Jetzt entdecken

Hersteller/Importeur

Marimo GmbH / Münchener Str. 45 / 60329, Frankfurt am Main / Deutschland