Teebecher Sakanamoji

Angebot€14,50

inkl. MwSt.

Yunomi:zylindrische Teetasse
Sakanamoji:Fischnamen
Volumen:280ml
Durchmesser:7,2cm
Höhe:10,2cm
Material:Keramik
Glasur:glasiert
Herkunft:Japan
Auf Lager und in 1-2 Werktagen bei dir
Volumen: 280ml

klimaneutraler Versand mit

Yunomi:zylindrische Teetasse
Sakanamoji:Fischnamen
Volumen:280ml
Durchmesser:7,2cm
Höhe:10,2cm
Material:Keramik
Glasur:glasiert
Herkunft:Japan

Teebecher Sakanamoji

Das Design des Teebechers besteht aus japanischen Schriftzeichen, welche unterschiedliche Fischarten bedeuten. Sie ist überwiegend weiß, besitzt jedoch braune Schriftzeichen und dazu passende Ränder. Unten ist zudem ein Spiralenmuster in Braun aufgemalt. Die klassische Yunomi-Form ist praktisch und ästhetisch. Grüner Tee wird perfekt vom braunen Rand und Design kontrastiert und strahlt sehr hell durch den weißen Becherinnenraum.

Yunomi 湯のみ

Die Yunomi ist mehr als nur eine Teetasse. Seit Jahrhunderten fester Bestandteil der japanischen Teekultur, vereint sie traditionelle Handwerkskunst mit schlichter, zeitloser Eleganz. Ihr henkelloses Design und die harmonische Form bieten dir handfeste Vorteile:

  • Historische Tradition
    Seit Generationen begleitet die Yunomi den Alltag in japanischen Haushalten. Sie steht für Achtsamkeit und die Wertschätzung des Augenblicks – ein echtes Symbol für eine Kultur, die den Genuss zelebriert.
  • Optimale Wärme- und Aromabeibehaltung
    Dank des durchdachten Designs bleibt dein Tee länger warm und entfaltet seine feinen Aromen vollends. So kannst du jede Tasse in vollen Zügen genießen.
  • Vielseitige Genussmomente
    Die ideale Größe der Yunomi macht sie zum perfekten Begleiter – ob für einen belebenden Morgenaufguss oder eine entspannte Teestunde am Nachmittag. Sie lädt dich ein, jeden Moment bewusst zu erleben und neue Geschmacksnuancen zu entdecken.

Pflege & Reinigung Eine zweidimensionale Wassersprühflasche in einer simplen schwarz-weißen Darstellung.

Waschen Sie den Teebecher vor der ersten Verwendung, mit kochendem Wasser aus. Verwenden Sie ausschließlich klares, vorzugsweise kalkarmes Wasser zum Ausspülen. Die äußere Oberfläche sollte sanft mit einem sauberen, weichen Tuch getrocknet werden. Legen Sie Ihren Teebecher niemals in die Spülmaschine, dies kann den Ton verkratzen!

Gratis Geschenke

Erhalte 2 Teeproben geschenkt ab 49€ und ein exklusives Geschenk ab 99€

Ohne Pestizide

Teeblätter von japanischen Teebauern aus pestizidfreiem Anbau - 100% natürlich

Schnellster Versand

DHL Paket: In 1-2 Werktagen vor deiner Tür und kostenlos bereits ab 69€

Persönliche Beratung

Wir beraten dich liebend gerne persönlich, um die perfekte Wahl zu treffen

Fragen zum Produkt

Solltest du weitere Fragen haben, kannst du einen Blick auf unsere FAQ-Seite werfen, auf der eine umfangreiche Sammlung aller relevanten Fragen, die bisher an uns gerichtet wurden, zu finden ist. Falls du dort nicht die gewünschten Antworten findest, zögere bitte nicht, uns über das Kontaktformular zu erreichen. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich zu antworten.

Jetzt entdecken

Kleine Teekunde

Zwei Kyusu Teekannen aus Tokoname oben eine gräulich schwarze und darunter eine rote mit grauen Kanji Schriftzeichen auf der Seite eingraviert. Sie sind vor einem weissen Hintergrund freigestellt.

Die Kyusu Teekannen 急須

Die Herkunft und die Vorteile der japanischen Teekanne mit Sieb.

Eine mit Tee gefüllte, weiße Teeschale mit schwarzen Akzenten auf einem schwarzen Lack-Untersetzer. Darüber hängt ein tropfen Tee von der Banko Kyusu Asai.

Japanischen Tee zubereiten

Die authentische Zubereitung von Tees mit einer Kyusu Teekanne.

2 gelbe Aufgüsse in Gläsern auf dünnen Bambusmatten und Büschen im Hintergrund.

Mizudashi Zubereitung

4 einfache Methoden japanischen Cold Brew Tee herzustellen.

Ein gedeckter Esstisch mit grünen Nudeln und kleingeschnittene Noriblätter darauf.

Tee mit Essen servieren

Den richtigen Tee für eine exquisite Gourmet-Erfahrung finden.