Eistee selbst machen
Der beste Eistee deines Lebens – Kein Zuckerwasser. Kein Bullshit. Nur pure Erfrischung.

Warum Du Deinen Eistee selbst machen solltest
Die meisten Eistees im Supermarkt sind Zuckerbomben – teuer, künstlich und kaum echtes Aroma. Kein Wunder, dass du nach dem Trinken müde bist.
Selbstgemachter Eistee bedeutet: Du entscheidest über Geschmack, Süße und Qualität. Keine Zusatzstoffe, keine Kompromisse – nur pure Erfrischung, die deinen Alltag aufwertet.
Das Geheimnis: Kalter Aufguss
Wenn du einmal echten Eistee selbst gemacht hast – aus hochwertigen Tees, kalt aufgegossen und langsam extrahiert – wirst du nie wieder zum Zuckerwasser aus dem Supermarkt greifen.
Hier geht es nicht um irgendeinen Sommerdrink. Es geht um ein Ritual. Um Stil. Um die Kunst, dir selbst etwas Gutes zu tun.
Kalter Tee – mehr Geschmack, weniger Bitterstoffe
Cold Brew Tee entfaltet sein Aroma langsam und fein. Das Ergebnis? Weniger Bitterstoffe, mehr Tiefe, mehr Geschmack. Die Wahl des richtigen Tees macht den Unterschied.
Japanischer Grüntee – wie Sencha, Kabusecha oder Gyokuro – ist wie gemacht dafür. Auch japanischer Schwarztee wie Benifuuki bringt kalt aufgegossen eine elegante Süße mit.
Eistee selbst zubereiten in höchster Qualität
Der unterschätzte Gamechanger: Dein Gefäß für Eistee
Die Art, wie du deinen Tee zubereitest, verändert alles. Eine Flasche, die speziell für Cold Brew entwickelt wurde – mit integriertem Filter, großem Volumen und idealem Verhältnis von Tee zu Wasser – macht den Unterschied zwischen „okay“ und „wow“.
➡️ Genau so eine Flasche findest du bei uns im Shop. Schlicht. Durchdacht. Und bereit für deinen Alltag.







Mizudashi Flasche 1L
Entdecke die Essenz des erfrischenden Geschmacks mit der eleganten Mizudashi Teeflasche. Aus reinem Borosilikatglas für echten Genuss und ABS Kunststoff, frei von BPA und Weichmachern, garantiert sie Gesundheit und Stil in einem. Mit drei Farben, die deinem Geschmack entsprechen, robustem Design, und einem integrierten Edelstahl-Filter bietet sie ultimativen Tee-Genuss. Wähle Nachhaltigkeit ohne Kompromisse – 100% recycelbar. Perfekt für heiße Sommertage.
3 Eistee Rezepte, zum selbst zubereiten
1. Japanischer Sencha-Zitrus-Eistee
Du brauchst:
- 10g Sencha
- 800ml Wasser
- Bio-Zitrone
Zum Süßen (optional) Agavendicksaft Honig, Dattelsüße, Xylit oder Zucker nach Geschmack.
So geht’s:
Tee mit kaltem Wasser aufgießen, 3–4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Danach mit Zitronensaft verfeinern, nach Wunsch leicht süßen – fertig. Frisch. Wach. Klar.
2. Pfirsich-Schwarztee mit Stil
Du brauchst:
- 10g Benifuuki Schwarztee
- 800ml Wasser
- 1-2 reife Pfirsiche
Zum Süßen (optional) Agavendicksaft, Honig, Dattelsüße oder Xylit oder Zucker Geschmack.
So geht’s:
Einen Pfirsich auspressen und den Rest in Spalten schneiden, mit Tee und Wasser in einen Cold Brew Behälter geben, 4–5 Stunden ziehen lassen. Abseihen, Eiswürfel rein, genießen.
3. Gyokuro-Minze-Limetten-Eistee
Du brauchst:
- 7-10g Gyokuro
- Frische Minzblätter
- Etwas Limettensaft
Zum Süßen (optional) Agavendicksaft, Honig, Dattelsüße oder Xylit oder Zucker Geschmack.
So geht’s:
Alles zusammen in eine Cold Brew Flasche geben, 2–3 Stunden ziehen lassen. Ohne Zucker ein erfrischender Kick – mit ein paar Tropfen Yaconsirup ein Wellnessmoment.
Warum Mizudashi dein Leben verändert
Eistee selber machen ist nicht nur ein Trend – es ist eine Entscheidung. Eine Entscheidung für Qualität, Ruhe und bewussten Genuss. Du kontrollierst, was in deinen Eistee kommt: keine Zuckerbomben, kein Bullshit – nur echter Geschmack und reine Energie.
Japanischer Tee steht für Kultur und Fokus. Ein natürlicher Koffein-Kick, der dich belebt, ohne dich zu crashen. Mizudashi – also kalter Aufguss – bewahrt die feinsten Aromen, reduziert Bitterstoffe und liefert dir einen erfrischenden Drink, der immer und überall passt.
Mit der richtigen Flasche – durchdacht und funktional – wird Eistee zum täglichen Ritual: Einfach. Stilvoll. Wirkungsvoll.
Mach den nächsten Sommer zum besten deines Lebens. Mit Mizudashi.