Matcha Miumori BIO

Angebot€39,50 (€790,00/kg)

inkl. MwSt.

Der Matcha Miumori stammt aus Kirishima, Kagoshima, einer Region mit nebelreichem Klima und nährstoffreichen Vulkanböden, die ideale Bedingungen für hochwertigen Tee bieten. Die Teesträucher werden 28 Tage beschattet (Kabuse), wodurch der Tee eine intensive Farbe und ein reiches Geschmacksprofil entwickelt.

  • Aroma: Starke Süße, intensives Umami, fruchtig-vegetabile Noten
  • Herkunft: aus Kirishima von Shutaro Hayashis Freund
  • Koffein: Sehr hoch
  • Ideal für: puren Genuss
  • Aufgussmenge: Bis zu 5 Liter (50g)

Hier gehts zur Zubereitung

Menge: 50g Vorteilspack
Nur noch 4 Artikel

klimaneutraler Versand mit

Der Matcha Miumori stammt aus Kirishima, Kagoshima, einer Region mit nebelreichem Klima und nährstoffreichen Vulkanböden, die ideale Bedingungen für hochwertigen Tee bieten. Die Teesträucher werden 28 Tage beschattet (Kabuse), wodurch der Tee eine intensive Farbe und ein reiches Geschmacksprofil entwickelt.

  • Aroma: Starke Süße, intensives Umami, fruchtig-vegetabile Noten
  • Herkunft: aus Kirishima von Shutaro Hayashis Freund
  • Koffein: Sehr hoch
  • Ideal für: puren Genuss
  • Aufgussmenge: Bis zu 5 Liter (50g)

Hier gehts zur Zubereitung

Passt zu

süßen Speisen und Gebäck wie z.B. Kekse

Strauchsorte

dieser Matcha besteht zu 100% aus Oku Midori

Herkunft

von einem guten Freund von Shutaro Hayashi

Beschattung

für insgesamt 28 Tage beschattet (kabuse)

Ein schwarzer Kreis mit einem Filter und einem Blatt Icon in der Mitte

Mahlung

traditionell in einer Granitsteinmühle gemahlen

Die oberen Blätter einer strahlend grünen Teepflanze auf einem Teefeld.

Unverkennbares Aroma ohne Bitternoten

Der Miumori Matcha besticht durch eine erfrischend fruchtige Geschmacksnote, begleitet von einer sanften Weichheit und vollmundigen Tiefe. Die Aromen erinnern an junge, zarte Gemüsesorten wie Zuckerschoten und verleihen ihm eine einzigartige Nuance. Anstelle von Bitterkeit entfaltet dieser Matcha ein intensiv ausgeprägtes Umami, das von dominanten Fruchtnoten harmonisch ergänzt wird.

Hergestellt aus 100 % Oku Midori Teeblättern, die vor der Ernte ganze drei Wochen beschattet werden, entwickelt dieser Matcha sein außergewöhnliches Geschmacksprofil. Die lange Beschattung intensiviert die Aromen und sorgt für die perfekte Balance zwischen Süße und Umami – ein echter Genussmoment für Matcha-Liebhaber.

Ein sehr feines Matchapulver höchster Qualität, ausgeschnitten in einem perfekten Kreis.

Matcha 抹茶

Die Grundlage für hochwertigen Matcha ist die Beschattung der Teepflanzen. Durch diesen Prozess produziert das Blatt besonders viel Chlorophyll und Aminosäuren, was ihm seine leuchtend grüne Farbe und den charakteristisch süßlichen Umami Geschmack verleiht.

Nach der Ernte werden die Blattstiele und Rippen entfernt, sodass nur das reine, beschattete Blattfleisch übrig bleibt – Tencha. Dieses wird in traditionellen Steinmühlen besonders langsam und schonend zu einem extra feinen Pulver gemahlen.

Matcha enthält eine einzigartige Kombination aus L-Theanin und Koffein. Während L-Theanin für mentale Klarheit, Gelassenheit und Fokus sorgt, verleiht das Koffein einen sanften Energieschub – ohne die Nervosität oder den abrupten Leistungsabfall, der oft mit Kaffee verbunden ist. Das Ergebnis ist ein ausgeglichener, langanhaltender Wachzustand, der Körper und Geist in Einklang bringt.

Ein leuchtend grünes Teefeld, welches auf der Schräge eines Berges wächst. Durch die Wolkendecke scheint die Sonne leicht durch und ein Regenbogen verziert den Himmel.

Herkunft

Kirishima (Nebelinsel 霧島)

Die Biogärten schmiegen sich malerisch in die wunderschönen Kirishima-Berge. Auf Höhen von 200-300 Metern gelegen, werden die Teefelder oft von Nebel (kiri = Nebel, shima = Insel) umhüllt. In diesem Nebel wirken die imposanten Berge wie kleine Inseln, weshalb der Name "Kirishima" (Nebelinsel) gewählt wurde. Diese Region, Kirishima, befindet sich in der Präfektur Kagoshima auf der südlichen Insel Kyushu. Manche Felder sind von dichten Wäldern umgeben, während andere eine atemberaubende Aussicht bieten. Die Besonderheit dieses Gartens liegt in seiner beeindruckenden Vielfalt: von verschiedenen Strauchsorten. Die natürliche Süße der Blätter zieht nicht nur Menschen, sondern auch einige Insekten an. 

Vorteile von japanischen Tees

Antioxidantien

Tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei

unterstützen das Immunsystem

L-Theanin

Fördert innere Ausgeglichenheit

hilft die Konzentration zu verbessern

Koffein

Liefert eine anhaltende Energiequelle

ohne Nervosität wie bei Kaffee

Chlorophyll

Bekannt für seine natürlichen Reinigungseigenschaften

Unterstützung eines ausgewogenen Stoffwechsels

Nährstoffe

Enthält Vitamin C, Kalium und Magnesium

Unterstützt Stoffwechsel und Immunsystem

Ein Iced Matcha Latte in einem zylindrischen rundem Glas mit Eiswürfeln befüllt auf einem Glastisch stehend.Matcha Latte mit dichtem, feinen Schaum in einer zylindrisch geformten weissen Matchaschale mit schwarzem Rand. Auf einem Tuch und einem Holztablett mit runden Ecken.Eine Matchaschale in der mit der W förmigen Bewegung Matcha aufgeschlagen wird. Die W Bewegung ist mit weissen Pfeilen gekennzeichnet.

Traditionelle Matcha Zubereitung:

  1. Wasser auf 60–80°C erhitzen.
  2. 1–3g Matcha (1–2 Matcha-Löffel oder ca. 1 TL) in eine Schale sieben.
  3. 80-100 ml Wasser hinzufügen und mit einem Bambusbesen in W- oder M-förmigen Bewegungen aus dem Handgelenk schaumig schlagen.

Matcha Latte Zubereitung:

  1. Wasser auf 60–80°C erhitzen.
  2. 1–3g Matcha (1–2 Matcha-Löffel oder ca. 1 TL) in eine Schale sieben.
  3. 50 ml Wasser hinzufügen und mit einem Bambusbesen in W- oder M-förmigen Bewegungen schaumig schlagen.
  4. 150 ml warme oder aufgeschäumte Milch deiner Wahl hinzufügen und vorsichtig verrühren.

Kalte Matcha Zubereitung:

  1. 1–3g Matcha (1–2 Matcha-Löffel oder ca. 1 TL) in einen Shaker oder eine Schale sieben.
  2. 200 ml kaltes Wasser hinzufügen und entweder im Shaker kräftig schütteln oder mit einem Bambusbesen aufschlagen, bis sich der Matcha vollständig aufgelöst hat.
  3. Eiswürfel dazugeben und genießen – pur oder mit kalter Milch als erfrischender Iced Matcha Latte!

Gratis Geschenke

Erhalte 2 Teeproben geschenkt ab 49€ und ein exklusives Geschenk ab 99€

Ohne Pestizide

Teeblätter von japanischen Teebauern aus pestizidfreiem Anbau - 100% natürlich

Schnellster Versand

DHL Paket: In 1-2 Werktagen vor deiner Tür und kostenlos bereits ab 69€

Persönliche Beratung

Wir beraten dich liebend gerne persönlich, um die perfekte Wahl zu treffen

Fragen zum Produkt

Solltest du weitere Fragen haben, kannst du einen Blick auf unsere FAQ-Seite werfen, auf der eine umfangreiche Sammlung aller relevanten Fragen, die bisher an uns gerichtet wurden, zu finden ist. Falls du dort nicht die gewünschten Antworten findest, zögere bitte nicht, uns über das Kontaktformular zu erreichen. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich zu antworten.

Jetzt entdecken

Hersteller/Importeur

Marimo GmbH / Münchener Str. 45 / 60329, Frankfurt am Main / Deutschland

Kleine Teekunde

Eine Matchaschale in der mit der W förmigen Bewegung Matcha aufgeschlagen wird. Die W Bewegung ist mit weissen Pfeilen gekennzeichnet.

Matcha Tee Zubereiten

Den perfekt schaumigen Matcha Tee zubereiten als traditionellen Usucha.

Nahaufnahme von Matcha Latte, die grüne Matchaflüssigkeit und die Milch erschaffen einen spannenden Farbverlauf.

Matcha Latte zubereiten

Wie das Trendgetränk Matcha Latte ideal zubereitet wird, warm & kalt.

Ein Holztablett mit einem Glas, einem Matchabesen und einem Löffel darauf. Auf dem Löffel ist Matcha und in dem Glas ein Iced Matcha mit Eiswürfeln und einem Strohhalm.

Iced Matcha Zubereitung

Wie man Matcha kalt zubereitet und die vielen Vorteile von Iced Matcha.

Ein sehr dickflüssig zubereiteter Matcha namens Koicha.

Koicha Zubereitung

Koicha der dickflüssige Matcha wie in der authentischen Teezeremonie.