Sencha Sakura-No BIO

Angebot€26,90 (€269,00/kg)

inkl. MwSt.

Der Sakura no Sencha aus Kumamoto spiegelt die sanfte, fruchtbare Natur der Region wider. Dank des wechselnden Anbaus unter Sonneneinstrahlung und leichter Beschattung entwickelt er ein zart-blumiges, fruchtiges Aroma mit einer dezenten Süße. Die erste Frühlingsernte bringt hier einen frischen, belebenden Sencha hervor.

  • Aroma: Floral-weich, süßlich mit nachhaltiger Tiefe und Kakaonote im Abgang
  • Herkunft: aus Kumamoto von Familie Matsumoto
  • Koffeingehalt: Hoch
  • Aufgussmenge: Bis zu 20L

Hier gehts zur Zubereitung

Menge: 100g
Auf Lager und in 1-2 Werktagen bei dir

klimaneutraler Versand mit

Der Sakura no Sencha aus Kumamoto spiegelt die sanfte, fruchtbare Natur der Region wider. Dank des wechselnden Anbaus unter Sonneneinstrahlung und leichter Beschattung entwickelt er ein zart-blumiges, fruchtiges Aroma mit einer dezenten Süße. Die erste Frühlingsernte bringt hier einen frischen, belebenden Sencha hervor.

  • Aroma: Floral-weich, süßlich mit nachhaltiger Tiefe und Kakaonote im Abgang
  • Herkunft: aus Kumamoto von Familie Matsumoto
  • Koffeingehalt: Hoch
  • Aufgussmenge: Bis zu 20L

Hier gehts zur Zubereitung

Passt zu

leichten & frischen Gerichten, Sushi, Salate

Strauchsorten

Yabukita, Uji Midori, Sayama Kaori, Sayama Midori

Herkunft

von Familie Matsumoto aus Kumamoto - Kyushu

Beschattung

50% beschattet für 10 Tage (kabuse), 50% unbeschattet (roji)

Dämpfung

mittlerer Dämpfungsgrad (chumushi)

Der Aufguss des Sakura no Sencha.

Besondere Mischung ausgewogen & intensiv

Ein wahres Meisterwerk unter den Senchas. Ein Premium-Grüntee, geerntet aus den feinsten, jungen Blättern und Knospen der ersten Ernte, Ende April. Man könnte ihn auch zu den Tokujou Senchas zählen, aufgrund seiner sehr hohen Qualitätsstufe. Durch die Mischung vieler Strauchsorten und Beschattungsstufen werden Mehrfachaufgüsse als auch unterschiedliche Wassertemperaturen beim Aufguss sehr spannende facettenreiche Ergebnisse bieten.

die frischen Teeblätter des Sakura no Sencha.

Sencha 煎茶

Sencha besteht aus den Worten Sen und Cha. Sen bedeutet soviel wie aufbrühen oder aufgießen und  Cha bedeutet Tee. Sencha ist zu Nadeln geformter, gedämpfter Grüntee und ist weltweit die beliebteste Grünteesorte. Er kann unbeschattet (roji) sein oder beschattet (kabuse), sowie tief bedämpft (fukamushi) oder kurz bedämpft (asamushi). Viele Teebauer erstellen auch sogenannte Blends, also Mischungen aus unterschiedlichen bedämpftem Blattgut oder beschattet und unbeschatteten Blättern, um das gewünschte Aroma zu erzielen.

Eine große Teefarm mit Bergen im Hintergrund

Teegarten

Kumamoto (Ursprünglicher Ort der Bären 熊本)

Der kleine Teegarten Sakura-No En der Familie Matsumoto liegt in der Präfektur Kumamoto auf Kyushu, der südlichsten Hauptinsel Japans. Früher hatte dieser besondere Teegarten sogar den japanischen Kaiser beliefert. Familie Matsumoto setzt gänzlich auf natürlichen Anbau und verzichtet auf jegliche Pflanzenschutzmittel sowie synthetische Dünger. Ein Teil des Gartens wurde nach einem traditionellen japanischen Konzept umgestellt, bei dem auf jegliche Art der Düngung verzichtet wird. Die Sträucher werden aus Samen gezogen, was ihnen tiefere Wurzeln verleiht als Stecklingspflanzen. Die beernteten Sträucher sind bereits 70 Jahre alt und können bis zu 300 Jahre alt werden. Diese Anbauweise beeinflusst den Geschmack der Tees spürbar. Die Matsumotos betrachten diese Art des Anbaus als die traditionellste Möglichkeit, Tee herzustellen.

Ein Teebauer bei der Teeernte

Unsere Vision

Unser Sencha ist mehr als nur ein Tee – es ist ein Stück japanische Teekultur, das wir dir mit Stolz anbieten dürfen.

Unsere Mission ist es, die besten Tees Japans zu entdecken und sie mit dir zu teilen. Mit jeder Bestellung wirst du Teil dieser Reise und unterstützt die traditionsreichen Familienbetriebe, die mit Leidenschaft und Sorgfalt außergewöhnlichen Tee herstellen.

Erlebe mit Sencha die Essenz japanischer Teekunst – von uns, für dich

Vorteile von japanischen Tees

Antioxidantien

Tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei

unterstützen das Immunsystem

L-Theanin

Fördert innere Ausgeglichenheit

hilft die Konzentration zu verbessern

Koffein

Liefert eine anhaltende Energiequelle

ohne Nervosität wie bei Kaffee

Chlorophyll

Bekannt für seine natürlichen Reinigungseigenschaften

Unterstützung eines ausgewogenen Stoffwechsels

Nährstoffe

Enthält Vitamin C, Kalium und Magnesium

Unterstützt Stoffwechsel und Immunsystem

Mizudashi Masters Set Japanreise - Mizudashi Masters

Tee Zubereitung:

Verwende 1–2 Teelöffel Tee auf 200 ml Wasser, bei einer Ziehzeit von 30 bis 120 Sekunden mit ausgießen.

Die Wassertemperatur sollte bei 60-70°C liegen.

Der 2.-4. Aufguss sollte nur 10-20 Sekunden ziehen gelassen werden.

(Die genauen Angaben zur Zubereitung findest du immer auf der Rückseite der Verpackung).

Mizudashi Zubereitung (kalter Tee):

Gib 7–15 g Teeblätter in eine Mizudashi-Flasche, fülle sie mit Wasser auf und stelle die Flasche in den Kühlschrank.

Lass den Tee mindestens 15-30 Minuten ziehen, aber nicht länger als 12 Stunden.

Tipp: Eiswürfel mit in die Flasche geben.

Gratis Geschenke

Erhalte 2 Teeproben geschenkt ab 49€ und ein exklusives Geschenk ab 99€

Ohne Pestizide

Teeblätter von japanischen Teebauern aus pestizidfreiem Anbau - 100% natürlich

Schnellster Versand

DHL Paket: In 1-2 Werktagen vor deiner Tür und kostenlos bereits ab 69€

Persönliche Beratung

Wir beraten dich liebend gerne persönlich, um die perfekte Wahl zu treffen

Fragen zum Produkt

Solltest du weitere Fragen haben, kannst du einen Blick auf unsere FAQ-Seite werfen, auf der eine umfangreiche Sammlung aller relevanten Fragen, die bisher an uns gerichtet wurden, zu finden ist. Falls du dort nicht die gewünschten Antworten findest, zögere bitte nicht, uns über das Kontaktformular zu erreichen. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich zu antworten.

Jetzt entdecken

Hersteller/Importeur

Marimo GmbH / Münchener Str. 45 / 60329, Frankfurt am Main / Deutschland

Kleine Teekunde

Eine mit Tee gefüllte, weiße Teeschale mit schwarzen Akzenten auf einem schwarzen Lack-Untersetzer. Darüber hängt ein tropfen Tee von der Banko Kyusu Asai.

Japanischen Tee zubereiten

Die authentische Zubereitung von Tees mit einer Kyusu Teekanne.

2 gelbe Aufgüsse in Gläsern auf dünnen Bambusmatten und Büschen im Hintergrund.

Mizudashi Zubereitung

4 einfache Methoden japanischen Cold Brew Tee herzustellen.

Ein gedeckter Esstisch mit grünen Nudeln und kleingeschnittene Noriblätter darauf.

Tee mit Essen servieren

Den richtigen Tee für eine exquisite Gourmet-Erfahrung finden.

Ein 6-eckiges Glas, welches von einer Hand mit einem weißen Handschuh auf Schulterhöhe vor einem Park gehalten wird.

Mizudashi 水出し Cold Brew

Alles über den kalten Tee aus Japan. Vorteile, Tee-Sorten & mehr.