Genmaicha Teebeutel Shizuoka

Angebot€11,50 (€319,44/kg)

inkl. MwSt.

Dieser Genmaicha kombiniert grünen Tee aus Shizuoka mit gerösteten Reiskörnern und bringt die traditionelle Geschmackstiefe Japans in die Tasse. Praktische Pyramiden-Teebeutel (3g) sorgen für eine einfache und aromatische Zubereitung.

  • Aroma: Röstnoten, Popcorn, Zerealien, süßlich
  • Herkunft: Shizuoka
  • Koffein: Gering bis mittel
  • Aufgussmenge: Bis zu 11 Liter

Hier gehts zur Zubereitung

In 1-2 Werktagen bei dir
Menge: 12 x 3g

klimaneutraler Versand mit

Dieser Genmaicha kombiniert grünen Tee aus Shizuoka mit gerösteten Reiskörnern und bringt die traditionelle Geschmackstiefe Japans in die Tasse. Praktische Pyramiden-Teebeutel (3g) sorgen für eine einfache und aromatische Zubereitung.

  • Aroma: Röstnoten, Popcorn, Zerealien, süßlich
  • Herkunft: Shizuoka
  • Koffein: Gering bis mittel
  • Aufgussmenge: Bis zu 11 Liter

Hier gehts zur Zubereitung

Passt zu

frittierten, herzhaften Gerichten und süßen Speisen

Erntezeit

im späten Herbst geerntet, für einen milderen Tee

Herkunft

Shizuoka ist das größte Tee-Anbaugebiet Japans

Ein schwarzer Kreis mit einem Teebeutel Icon

Pyramidenteebeutel

volles Aroma durch freie Entfaltung

Bedämpfung

leichter Dämpfungsgrad (Asamushi)

Die oberen Blätter einer strahlend grünen Teepflanze auf einem Teefeld.

Schnell zubereitet & ein Geschmackserlebnis

Ein faszinierendes Geschmackserlebnis ergibt sich aus der Kombination von geröstetem Reis und grünem Tee. Dieser einzigartige Tee bietet eine harmonische Verbindung von Aromen, die zu einem besonderen Geschmackserlebnis führen. Der Genmaicha zeichnet sich durch seinen milden, sanften Charakter aus. Beim Aufguss entfaltet sich eine leuchtend goldene Tasse mit einem angenehmen Duft von geröstetem Reis. Der Beutel ist dabei eine besonders einfache und praktische Art, schnell einen leckeren Tee zu brauen. Eignet sich geschmacklich bestens, um ihn beim Essen zu genießen.

Grüner Tee mit geröstetem Reis auf einem kleinen Haufen vor einer weißen Fläche.

Genmaicha 玄米茶

Genmaicha ist eine Mischung aus grünem Tee, meistens Sencha oder Bancha und geröstetem Reis. Durch den gerösteten Reis entwickelt er warme Zerealiennoten, Popcornnoten und ein starkes aber angenehmes Röstaroma. Genmaicha wird oft zum Essen getrunken in Japan und ist koffeinärmer als gewöhnlicher Grüntee. Eine Legende besagt, dass ein unachtsamer Diener versehentlich bei der Teeröstung einige Reiskörner untergemischt hat. Sein Herr, ein Samurai, ist deshalb erzürnt gewesen und hat ihn geköpft. Hat jedoch im Nachhinein beschämt festgestellt, dass der Tee eigentlich einen außergewöhnlichen und angenehmen Geschmack besaß. Durch das starke Aroma des Genmaichas wurde er auch genutzt, um Tee sparsam einzusetzen, weshalb er als Tee der Armen bekannt war und wurde verwendet, um die Zeit zwischen Mahlzeiten zu überbrücken. Heute wird der Tee in allen Bevölkerungsschichten getrunken und geschätzt.

Ein großes und leicht gelb schimmerndes Teefeld.

Herkunft

Shizuoka (ruhiger Berg 静岡)

Im Herzen Japans liegt Shizuoka, eine Region, die für ihre exquisite Teevielfalt bekannt ist. Eingebettet zwischen Küstenlinien und sanften Hügeln, bietet Shizuoka mit seinen fruchtbaren Böden und einer reichen Kulturgeschichte ideale Bedingungen für den Teeanbau. Als die größte Teeanbauregion Japans zelebriert Shizuoka die Tradition und Innovation des Teeanbaus, wobei eine Palette von hochgeschätzten Teesorten, darunter lebhafte Senchas, edle Gyokuros und schattige Kabusechas, kultiviert wird. Die einzigartige Kombination aus Meeresbrise und Gebirgsklima verleiht den Tees spezielle Aromen und Geschmacksprofile. Hier wird die Kunstfertigkeit des Teepflückens und -verarbeitens von Generation zu Generation weitergegeben, wobei traditionelle Techniken mit moderner Technologie verschmelzen, um Tees von unvergleichlicher Qualität zu erschaffen. Shizuoka-Tee ist somit ein Symbol für Hingabe, Tradition und Qualität.

Vorteile von japanischen Tees

Antioxidantien

Tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei

unterstützen das Immunsystem

L-Theanin

Fördert innere Ausgeglichenheit

hilft die Konzentration zu verbessern

Koffein

Liefert eine anhaltende Energiequelle

ohne Nervosität wie bei Kaffee

Chlorophyll

Bekannt für seine natürlichen Reinigungseigenschaften

Unterstützung eines ausgewogenen Stoffwechsels

Nährstoffe

Enthält Vitamin C, Kalium und Magnesium

Unterstützt Stoffwechsel und Immunsystem

Mizudashi Masters Set Japanreise - Mizudashi Masters

Tee Zubereitung:

Verwende 1–2 Teelöffel Tee auf 200 ml Wasser, bei einer Ziehzeit von 30 bis 120 Sekunden mit ausgießen.

Die Wassertemperatur sollte bei 60-70°C liegen.

Der 2.-4. Aufguss sollte nur 10-20 Sekunden ziehen gelassen werden.

(Die genauen Angaben zur Zubereitung findest du immer auf der Rückseite der Verpackung).

Mizudashi Zubereitung (kalter Tee):

Gib 10–20 g Teeblätter in eine Mizudashi-Flasche, fülle sie mit Wasser auf und stelle die Flasche in den Kühlschrank.

Lass den Tee mindestens 1 Stunde ziehen, aber nicht länger als 12 Stunden.

Tipp: Eiswürfel mit in die Flasche geben.

Gratis Geschenke

Erhalte 2 Teeproben geschenkt ab 49€ und ein exklusives Geschenk ab 99€

100% natürlich

Teeblätter von japanischen Teebauern, ohne Zusatzstoffe oder künstliche Aromen.

Mizudashi Spezialist

Wir sind die ersten Japantee-Experten, die sich dem Kaltaufguss gewidmet haben.

Versicherter Versand

DHL Paket: In 1-2 Werktagen vor deiner Tür und kostenlos bereits ab 69€.

Fragen zum Produkt

Solltest du weitere Fragen haben, kannst du einen Blick auf unsere FAQ-Seite werfen, auf der eine umfangreiche Sammlung aller relevanten Fragen, die bisher an uns gerichtet wurden, zu finden ist. Falls du dort nicht die gewünschten Antworten findest, zögere bitte nicht, uns über das Kontaktformular zu erreichen. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich zu antworten.

Jetzt entdecken

Hersteller/Importeur

Kyoko / H. R. Diez GmbH / Marburger Str. 15 / 10789, Berlin / Deutschland

Kleine Teekunde

Eine mit Tee gefüllte, weiße Teeschale mit schwarzen Akzenten auf einem schwarzen Lack-Untersetzer. Darüber hängt ein tropfen Tee von der Banko Kyusu Asai.

Japanischen Tee zubereiten

Die authentische Zubereitung von Tees mit einer Kyusu Teekanne.

2 gelbe Aufgüsse in Gläsern auf dünnen Bambusmatten und Büschen im Hintergrund.

Mizudashi Zubereitung

4 einfache Methoden japanischen Cold Brew Tee herzustellen.

Ein gedeckter Esstisch mit grünen Nudeln und kleingeschnittene Noriblätter darauf.

Tee mit Essen servieren

Den richtigen Tee für eine exquisite Gourmet-Erfahrung finden.

Ein 6-eckiges Glas, welches von einer Hand mit einem weißen Handschuh auf Schulterhöhe vor einem Park gehalten wird.

Mizudashi 水出し Cold Brew

Alles über den kalten Tee aus Japan. Vorteile, Tee-Sorten & mehr.