Koucha Arasaki BIO

Angebot€15,49 (€154,90/kg)

inkl. MwSt.

Dieser Koucha, ein volloxidierter schwarzer Tee, beeindruckt mit einem frischen, blumigen Aroma, das von süßen und fruchtigen Nuancen begleitet wird. Die Sommerernte in Miyazaki, gepaart mit der Strauchsorte Yabukita, bringt einen lebendigen Tee hervor, der durch seine Ausgewogenheit und Leichtigkeit überzeugt.

  • Aroma: Frisch, blumig, süß, fruchtig
  • Herkunft: aus Miyazaki von Familie Kadota
  • Koffeingehalt: Mittelhoch
  • Aufgussmenge: Bis zu 20L

In 1-2 Werktagen bei dir
Menge: 100g

klimaneutraler Versand mit

Dieser Koucha, ein volloxidierter schwarzer Tee, beeindruckt mit einem frischen, blumigen Aroma, das von süßen und fruchtigen Nuancen begleitet wird. Die Sommerernte in Miyazaki, gepaart mit der Strauchsorte Yabukita, bringt einen lebendigen Tee hervor, der durch seine Ausgewogenheit und Leichtigkeit überzeugt.

  • Aroma: Frisch, blumig, süß, fruchtig
  • Herkunft: aus Miyazaki von Familie Kadota
  • Koffeingehalt: Mittelhoch
  • Aufgussmenge: Bis zu 20L

Passt zu

Frühstück sowie süßem Gebäck z.B. Keksen

Strauchsorte

Yabukita ist sehr beliebt wegen seiner Ausgewogenheit

Herkunft

von Familie Kadota aus Miyazaki - Kyushu

Erntezeit

die 3. Ernte (Sanbancha) schmeckt oft herber/kräftiger

Oxidation

Dieser Schwarztee wurde zu 100% voll-oxidiert

Familie Kadota mit einer Teekanne und einer Katze in den Armen.

Milder Schwarztee Genuss

Ein sanfter Schwarztee, der in den warmen Sommertagen geerntet wird. Bei der Herstellung dieses Tees kommen vor allem die charakteristischen Blätter der Yabukita-Sorte zum Einsatz, die ihm sein einzigartiges Aroma verleihen. Die sommerliche Erntezeit verleiht diesem Tee eine besondere Fülle und Reife, während die sorgfältige Verarbeitung seine natürlichen Geschmacksnuancen hervorhebt. Ein Genuss für die Sinne, der die warmen Sonnentage in jeder Tasse widerspiegelt.

schwarze Teeblätter ausgeschnitten in einem perfekten Kreis.

Koucha 紅茶

Koucha ist der japanische Begriff für schwarzer Tee und bedeutet wörtlich übersetzt schwarzer oder dunkler Tee. In Japan angebauter Koucha wird auch Wakocha genannt. Dies bedeutet wörtlich übersetzt rot oder karmesinroter Tee. Im Gegensatz zu grünem Tee, welcher direkt nach der Ernte bedämpft wird und dadurch unoxidiert ist, muss man zur Herstellung von Koucha das Teeblatt volloxidieren. Während der Oxidation werden Polyphenole zu Tanninen und es wird auch Koffein freigesetzt.

Tannine können dem Tee Bitterkeit und Adstringenz verleihen. Dieser Prozess führt auch zur rötlich-schwarzen Farbänderung. Japanischer Schwarztee, hat oft einen sanfteren Geschmack im Vergleich zu den kräftigeren Schwarztees aus anderen Regionen. Er kann blumige, süße oder fruchtige Noten aufweisen, die auf die besondere Teekultur und Anbaumethoden in Japan zurückzuführen sind.

Die beiden Teebauern der Familie Kadota, während der Arbeit auf ihrem Teefeld

Herkunft

Miyazaki 宮崎県

Der Kamairicha-Teegarten von Kadota in Miyazaki, Kyushu, entstand mithilfe der Expertise der Familie Morimoto. Auf 2,6 Hektar gedeihen ihre Teepflanzen, wo Vater und Sohn Kadota die Kamairicha-Produktion überwiegend per Handarbeit verrichten. Aufgrund der beschränkten Größe ihres Betriebs und der bewussten Entscheidung gegen Massenproduktion nutzen sie historische, bis zu 100 Jahre alte Gusseisengeräte für die Verarbeitung, welche ihnen von den Morimotos geschenkt wurden. Die Teeblätter, sorgfältig ausgewählt aus verschiedenen Parzellen, werden ohne den Einsatz von Förderbändern verarbeitet. Diese traditionelle Herangehensweise macht ihre Kamairicha-Herstellung zu einem einzigartigen Schatz Japans. Die Kadotas, tief verbunden mit ihrem Land, teilen sich die mühevolle Arbeit, um die Qualität ihres Tees zu sichern.

Eine Szene mit schwarzem Tee sowie Blattgut in einer Schale

Unsere Vision

Unser Koucha ist mehr als nur ein schwarzer Tee – es ist ein Stück japanische Teekultur, das wir dir mit Stolz anbieten dürfen.

Unsere Mission ist es, die besten Tees Japans zu entdecken und sie mit dir zu teilen. Mit jeder Bestellung wirst du Teil dieser Reise und unterstützt die traditionsreichen Familienbetriebe, die mit Leidenschaft und Sorgfalt außergewöhnlichen Tee herstellen.

Erlebe mit Koucha die Essenz japanischer Teekunst – von uns, für dich

Vorteile von japanischen Tees

Antioxidantien

Tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei

unterstützen das Immunsystem

L-Theanin

Fördert innere Ausgeglichenheit

hilft die Konzentration zu verbessern

Koffein

Liefert eine anhaltende Energiequelle

ohne Nervosität wie bei Kaffee

Chlorophyll

Bekannt für seine natürlichen Reinigungseigenschaften

Unterstützung eines ausgewogenen Stoffwechsels

Nährstoffe

Enthält Vitamin C, Kalium und Magnesium

Unterstützt Stoffwechsel und Immunsystem

Mizudashi Masters Set Japanreise - Mizudashi Masters

Tee Zubereitung:

Verwende 1–2 Teelöffel Tee auf 200 ml Wasser, bei einer Ziehzeit von 30 bis 120 Sekunden mit ausgießen.

Die Wassertemperatur sollte bei 60-70°C liegen.

Der 2.-4. Aufguss sollte nur 10-20 Sekunden ziehen gelassen werden.

(Die genauen Angaben zur Zubereitung findest du immer auf der Rückseite der Verpackung).

Mizudashi Zubereitung (kalter Tee):

Gib 10–20 g Teeblätter in eine Mizudashi-Flasche, fülle sie mit Wasser auf und stelle die Flasche in den Kühlschrank.

Lass den Tee mindestens 1 Stunde ziehen, aber nicht länger als 12 Stunden.

Tipp: Eiswürfel mit in die Flasche geben.

Gratis Geschenke

Erhalte 2 Teeproben geschenkt ab 49€ und ein exklusives Geschenk ab 99€

100% natürlich

Teeblätter von japanischen Teebauern, ohne Zusatzstoffe oder künstliche Aromen.

Mizudashi Spezialist

Wir sind die ersten Japantee-Experten, die sich dem Kaltaufguss gewidmet haben.

Versicherter Versand

DHL Paket: In 1-2 Werktagen vor deiner Tür und kostenlos bereits ab 69€.

Fragen zum Produkt

Solltest du weitere Fragen haben, kannst du einen Blick auf unsere FAQ-Seite werfen, auf der eine umfangreiche Sammlung aller relevanten Fragen, die bisher an uns gerichtet wurden, zu finden ist. Falls du dort nicht die gewünschten Antworten findest, zögere bitte nicht, uns über das Kontaktformular zu erreichen. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich zu antworten.

Jetzt entdecken

Hersteller/Importeur

Marimo GmbH / Münchener Str. 45 / 60329, Frankfurt am Main / Deutschland

Kleine Teekunde

Eine mit Tee gefüllte, weiße Teeschale mit schwarzen Akzenten auf einem schwarzen Lack-Untersetzer. Darüber hängt ein tropfen Tee von der Banko Kyusu Asai.

Japanischen Tee zubereiten

Die authentische Zubereitung von Tees mit einer Kyusu Teekanne.

2 gelbe Aufgüsse in Gläsern auf dünnen Bambusmatten und Büschen im Hintergrund.

Mizudashi Zubereitung

4 einfache Methoden japanischen Cold Brew Tee herzustellen.

Ein gedeckter Esstisch mit grünen Nudeln und kleingeschnittene Noriblätter darauf.

Tee mit Essen servieren

Den richtigen Tee für eine exquisite Gourmet-Erfahrung finden.

Ein 6-eckiges Glas, welches von einer Hand mit einem weißen Handschuh auf Schulterhöhe vor einem Park gehalten wird.

Mizudashi 水出し Cold Brew

Alles über den kalten Tee aus Japan. Vorteile, Tee-Sorten & mehr.